Kirschon

Kirschon
Kirschọn,
 
Kiršọn [-ʃ-], Wladimir Michajlowitsch, russischer Dramatiker, * Naltschik 19. 8. 1902, ✝ (hingerichtet) 28. 7. 1938; behandelt in seinen Dramen aktuelle Themen wie die Probleme der Jugend in der nachrevolutionären Zeit (»Konstantin Terechin«, 1926), die Bedeutung des ersten Fünfjahresplanes für das bäuerliche Russland sowie die Liquidierung der »Kulaken« (»Chleb«, 1930); schrieb auch die Komödie »Čudesnyj splav« (1934; deutsch »Die wunderbare Legierung«). Ende der 30er-Jahre geriet er in die stalinschen »Säuberungen« und wurde, des Trotzkismus beschuldigt, hingerichtet; 1957 rehabilitiert.
 
 
L. G. Tamašin: V. K. Očerk tvorčestva (Moskau 1965).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nadine Kirschon — (born March 19, 1984 in Stockholm) is a Swedish actress. Kirschon won Best Actress 2005 at the GAFFA International Film Festival for Young People in Austria in 2005 for her role in Bombay Dreams (film). And winner of Guldkappan in 2003 for her… …   Wikipedia

  • Wladimir Michailowitsch Kirschon — (* 19. August 1902; † 28. Juli 1938 in Moskau) war ein sowjetischer Schriftsteller und Literaturfunktionär (RAPP). Kirschon verfasste Dramen mit aktueller Thematik (Die wunderbare Legierung 1934, deutsch 1936). Er war ein überzeugter Stalinist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Miske — 1956 Georg Miske (* 9. April 1928 in Schönwald, Landkreis Tost Gleiwitz; † 28. Januar 2009 in Leipzig) war ein deutscher Gewichtheber …   Deutsch Wikipedia

  • Ironie des Schicksals — Filmdaten Deutscher Titel Ironie des Schicksals Originaltitel Ирония судьбы, или С легким паром (Ironija sudby, ili S ljogkim parom) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”